Hallo und herzlich willkommen zum Rückrundenstart unsere Hoitlinger.
In der Winterpause hat sich so einiges getan, Trainer Enzo Arpaia hat sich vom Verein im beidseitigen einvernehmen getrennt und auch unser „Turbo“ Torben Losse hat den Verein Richtung Tiddische verlassen.
Torben konnte auf die schnelle nicht ersetzt werden, aberder Trainerposten wurde neu besetzt.
Als Interimslösung war Co-Kapitän Dirk Hecht gedacht. Dieser hat die Aufgabe auch sofort übernommen. Ein richtiger Trainer ist aber zur Zeit leider nicht in Sicht, sodass Hecht diesen Job bis zur Ende der Saison inne hat.
Unser heutiger Gegner heißt VfL Wahrenholz 2 und da war doch noch was!
Genau, das Hinspiel wurde nach einer 2:0 Führung leider noch mit einem 2:7 vergeigt. Also war heute Gutmachung angesagt. Nicht ganz einfach wenn man noch kein Vorbereitungsspiel hatte und die Wünschelf auch nicht so recht aufgrund von Ausfällen auf dem Platz stand. Na egal Spielertrainer Hecht musste neben sich selbst heute noch auf Roy Peluso verzichten der muskuläre Probleme hatte.
Die Marschrute war klar. Will man oben noch was beschicken mussten 3 Punkte her. Und dementsprechend stellte Hecht auch sein Team recht offensiv auf.
Hier die „starting eleven“ des HSV.
Tor
Sebastian Oestreich
Libero
Manndecker
Dennis Krieger
Manndecker
Henner Stichnothe
Andre Quinez
Mittelfeld
Mittelfeld
Mittelfeld
Thomas Busse
Andreas Kobylka
Mittelfeld
Jens Schattmann
Mittelfeld
Mittelfeld
Normen Lange
Nils Hirsch
Mimmo Catanese
Sturm
Gino Kaiser
Der Beginn war dann doch sehr bescheiden von beiden Seiten. Wahrenholz hatte die ersten 5 Minuten zwar etwas mehr Zug zum Tor aber im Großen und Ganzen merke man das die Rückrunde startet und keiner beider Teams wirklich gut war. Und so dauerte es bis zur 13. Minute bis das erste mal richtig Feuer im Strafraum war. Im Strafraum der Hoitlinger brannte aber richtig lichterloh nach einer tollen Einzelaktion der Wahrenholzer klärte Andre Quinez in höchster Not. Nur eine Minute später war es wieder Quinez der den torhungrigen Vfler gerade so noch stoppen konnte.
Danach wollte auch unser HSV mal was nach vorne bewegen. Nils Hirsch wühlte sich in der 17.Minute am Strafraum durch die Verteidigung und flankte scharf rein. Normen Lange kam aber an die Hereingabe nicht dran und so zischte der Ball aus der Gefahrenzone.
Nur drei Minuten später setzte Nils Hirsch Jens Schattmann gut ein. Doch der Ball steil in den 16ner versuchten gleich 3 Spieler zu spielen. Schattmann , Wahrenholz´s Verteidiger und der Keeper. Der Ball wurde dann doch durch die Mehrheit geklärt.
In der 27. Minute gab es auf einmal Anstoß. Eine Bogenlampe vom 16ner versenkte ein Wahrenholzer nicht ganz gewollt im Kasten. Allerdings sah HSV Keeper Oestreich wirklich sehr sehr unglücklich in dieser Situation aus.
Nur eine Minute später gab es im rechten Halbfeld ein Freistoss für den HSV den Hirsch scharf vors Tor zirkelte. Catanese verlängerte den Ball gefährlich, aber leider Zentimeter am Tor vorbei.
Danach geschah nicht mehr wirklich viel auf dem Platz. Es war irgendwie Not gegen Elend.
Bezeichnet dafür war die letzte Chance der 1.Hälfte.
Wahrenholz spielt in der 45.Minute schnell nach vorne. Krieger rutscht weg und der VfL 1 gegen 1 verwertete kläglich seine Chance.
Dann war endlich Halbzeit.
Hecht reagierte auf den typischen Hoitlinger Rückstand und brachte Daniel Krause als Libero. Dennis Krieger rückte ins rechte Mittelfeld, Normen Lange in die Spitze und Mimmo Catanese auf die Bank.
Zwar waren die Vorzeichen zu Beginn der 2. Halbzeit auf Sturmlauf gesetzt, aber so richtig rüber kam das nicht.
Die erste Auffälligkeit war der Wechsel von Patrick Bevacqua für Jens Schattmann in der 50. Minute.
Dann aber lief die stockende HSV Offensive aber doch etwas besser, obwohl man merkte das da noch Sand oder besser Schlamm im Getriebe war.
Dennis Krieger schießt unbedrängt in der 51. Minute über das Tor.
In der 58.Minute dann der nicht ganz unverdiente Anschluss.
Nils Hirsch schickt Dennis Krieger lang über die rechte Seite, der zieht in den 16ner und versucht Gino Kaiser zu bedienen, der Keeper dazwischen, kann aber den Ball nicht abklatschen. Gino schnappt sich die Kugel und versucht aufs Tor zu schießen. Der Ball landet aber bei Thomas Busse, der das Ding mit Wahrenholzer Hilfe dann doch noch über die Linie befördert.
Die Wahrenholzer steckten aber nicht auf und kamen noch einem Foulspiel von Andre Quinez in der 59.Minute, der mit gelb verwarnt wurde zu einer guten Möglichkeit.
Doch diesmal war HSV Keeper Oestreich hellwach und fischte denn Ball unglaublich aus dem Winkel.
In der 67.Minute schickt Krieger den Kaiser auf Reise doch der kommt ein Schritt zu spät um den Wahrenholzer Keeper in Verlegenheit zu bringen.
Der Gegenzug anschließend wieder brannt gefährlich. Doch irgendwie schaffte es Quinez den Ball trotz Ausrutscher aus der Gefahrenzone zu befördern.
In der 72. Minute dann ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Krieger zieht den Ball aufs Tor und an Freund und Feind direkt ins Tor. Zwar merkte Gino Kaiser an das er als letztes am Ball war, aber ich schreibe jetzt einfach mal das Tor Krieger zu , da ich es im ersten Moment auch so gesehen habe.
2:1 72. Minute Dennis Krieger
Danach passierte eigentlich nichts mehr was erwähnenswert wäre. Wahrenholz bemüht. Der HSV stand sicher und verwaltete das Ergebnis über die Zeit.
27. Minute 0:1Wahrenholz
46. MinuteDaniel Krause führ Catanese
50. MinuteBevacqua für Schattmann
58. Minute1:1Thomas Busse ( Gino Kaiser)
59. MinuteGelbAndré Quinez ( Treten)
72.Minute2:1Dennis Krieger ( Freistoß)
73. MinuteGelbNormen Lange ( unsportliches Betragen / Freistoß blockiert )
78. MinuteGelbNils Hirsch ( Treten )
80. MinuteSchattmann für Kobylka, Catanese für Hirsch
Mein Fazit für heute fällt recht bescheiden aus. Es war wirklich kein schönes Spiel mit dem besseren Ende für den HSV, die einen kleinen Tuck mehr Willen hatten.
Die 3 Punkte sind natürlich immens wichtig und in 2 Wochen fragt auch keiner mehr wie die zustande gekommen sind. Aber auch solche „Schweinespiele“ muß man mal für sich entscheiden und halten uns auch deshalb noch am Leben.
Bester Mann auf dem Platz war heute Andre Quinez, der hinten souverän alles geklärt hat.
Ein Dank geht heute auch an Frank Deppner der die Partie wirklich bestens geleitet hat.
In dem Sinne verabschiede ich mich für heute und werde nächste Woche leider erst verspätet zu Wort kommen da ich mich im Urlaub befinde. Aber ich habe ja kompetente zu Arbeiter die mir da bestens helfen.
Euere Willi
Insgesamt waren 39989 Besucher (103166 Hits) auf meiner Seite.